Persönliche Schutzausrüstung Schulung
Im Frühsommer konnten wir die jährliche PSA-und Rettungsschulung für Mitarbeiter der Illwerke VKW AG durchführen. Laut der Verordnung für Persönliche Schutzausrüstung (PSA‑V) ist der Arbeitgeber verpflichtet seine Mitarbeiter jährlich zu informieren und unterweisen. Dieser Verpflichtung wird meist durch interne Schulungen und Dokumentation nachgekommen.
Wir bieten allen Unternehmen, die in Bereichen mit Absturzgefahr arbeiten Schulungen für ihre Mitarbeiter an.
Die jährliche Schulung umfasst nicht nur die vom Gesetz vorgeschriebene Information und Unterweisung der PSA gegen Absturz, sondern auch deren fachgerechte Anwendung.
Einer der interessantesten Inhalte dieser Kurse ist immer die Rettung eines verunfallten Arbeitskollegen aus seinem Auffangsystem. Hierbei wird jedem Teilnehmer sofort klar, warum solche jährlichen Unterweisungen in jedem Fall Sinn machen. Und sei es nur dazu, dass man sich der täglichen Gefahren am Arbeitsplatz und deren Auswirkungen bewusst wird.

Ziel ist es neben dem richtigen Umgang mit der PSA auch das TOP Prinzip zu schulen.
Technische Hilfsmittel verhindern einen Absturz in viel frequentierten Bereichen. Sie werden auch kollektive Maßnahmen genannt. Dies können Geländer, Absperrungen und Leitsysteme sein.
Organisatorische Maßnahmen sind beispielsweise die Auswahl der richtigen Mitarbeiter, zeitliche Organisation von Arbeiten. Auch die Auswahl des richtigen Wetters für bestimmte Arbeiten stellt eine organisatorische Maßnahme dar.
Persönliche Maßnahmen sind die Ausstattung der Mitarbeiter mit der richtigen Ausrüstung (PSA gegen Absturz), Sicherheitsunterweisungen oder eine Vorsorgeuntersuchung.
Fotos und Text: Lukas Kühlechner — Firmalpin GmbH