PSA gegen Absturz – Grundschulung
Die Grundschulung persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) richtet sich an alle Personen, die regelmäßig oder auch nur gelegentlich auf absturzgefährdeten Arbeitsplätzen arbeiten. Ziel der Schulung ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, PSA gegen Absturz situationsgerecht auszuwählen und sicher anzuwenden.
Die Grundlagen dafür bieten die PSA-Verordnung und die AUVA. Durch das Training werden die Teilnehmenden befähigt, einfache Rettungsmaßnahmen durchzuführen.
Programm
08:30 Uhr
Zielgruppe:
Zimmerer, Spengler, Gerüstbauer, Schalungstechniker, Hoch- und Tiefbau, Elektriker, Fensterreiniger, Kranführer usw.
Inhalte:
- Pflichten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers
- Materialkunde
- PSA Grundlagen
- Partnercheck
- Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfer (einfach, doppelt Y)
- Horizontale Absturzsicherung
- Mitlaufendes Auffanggerät einschließlich beweglicher Führung
- Höhensicherungsgeräte
- Anschlagpunkte
- Rettung mit einfachen Mitteln
- Rettungsgeräte
Voraussetzungen:
- Gute allgemeine körperliche Fitness
- Höhentauglichkeit