Arbeiten im winter­li­chen Hoch­ge­birge – Grund­schu­lung

Dies ist eine umfassende Grundausbildung für Mitarbeitende von Skiliften, der Berggastronomie sowie von ausführenden Unternehmen, welche im Winter im Hochgebirge arbeiten. Der erste Teil der Ausbildung findet Indoor statt. Im darauffolgenden Praxisteil bewegen wir uns meist im ungesicherten alpinen Gelände auf Tourenskiern.

Programm

08:30 Uhr

Die Ausbil­dung umfasst folgende Inhalte:

  • Ausrüs­tungs­kunde (PSA, Skitou­ren­aus­rüs­tung, ect.)
  • Rich­tiger Umgang mit der Notfall­aus­rüs­tung (Schaufel, Sonde, LVS-Gerät, Biwak­sack)
  • Touren­pla­nung
  • Karten­lesen (Hang­nei­gungs­karten, Online-Karten, ect.)
  • Typi­sche Gefah­ren­muster in Zusam­men­hang mit der Lawi­nen­ge­fahr
  • Inter­pre­ta­tion des Lawi­nen­la­ge­be­richtes
  • Allge­meine Schnee- und Lawi­nen­kunde
  • Ange­passtes Verhalten im Gelände
  • Notfall Lawine, Übung: Verschüt­teten-Suche

Voraus­set­zungen:    

  • Gute allge­meine körper­liche Fitness
  • Sturz­freies Skifahren auf schwarzen Pisten
ab 695,00 
Individuelle Anfrage

Eckdaten

Dauer

2 Tage

Personen

max. 6 Teiln.

Preisinfo

Preis pro Person.

Gerne erstellen wir ein indi­vi­du­elles Angebot für Deine Mitar­beiter.

Programm

08:30 Uhr

Die Ausbil­dung umfasst folgende Inhalte:

  • Ausrüs­tungs­kunde (PSA, Skitou­ren­aus­rüs­tung, ect.)
  • Rich­tiger Umgang mit der Notfall­aus­rüs­tung (Schaufel, Sonde, LVS-Gerät, Biwak­sack)
  • Touren­pla­nung
  • Karten­lesen (Hang­nei­gungs­karten, Online-Karten, ect.)
  • Typi­sche Gefah­ren­muster in Zusam­men­hang mit der Lawi­nen­ge­fahr
  • Inter­pre­ta­tion des Lawi­nen­la­ge­be­richtes
  • Allge­meine Schnee- und Lawi­nen­kunde
  • Ange­passtes Verhalten im Gelände
  • Notfall Lawine, Übung: Verschüt­teten-Suche

Voraus­set­zungen:    

  • Gute allge­meine körper­liche Fitness
  • Sturz­freies Skifahren auf schwarzen Pisten

Preisinfo

Preis pro Person.

Gerne erstellen wir ein indi­vi­du­elles Angebot für Deine Mitar­beiter.