NEU
E‑Mountainbike-Fahrtechniktraining Vorarlberg
In unseren speziellen E-Mountainbike-Fahrtechnikkursen lernst Du Dein Fahrrad und dessen spezifische Fahreigenschaften besser kennen. Verbessere Dein Fahrkönnen und gewinne so mehr Vertrauen auf Deinem E-MTB. Erhöhte Sicherheit bedeutet zudem gleichzeitig mehr Spaß im Gelände und auf der Straße.
Programm
09:00 Uhr
Nach dem Bike-Check und einem Einführungsgespräch starten wir mit unserem Fahrtechniktraining auf unserem Übungsgelände. Mit den verschiedensten Übungen lernen wir unser E‑Bike und unser Können besser einzuschätzen. Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Tour, bei welcher wir das Erlernte in die Praxis umsetzen.
Kursinhalte:
- Schulung von Geschicklichkeit und Koordination
- Richtige Grundposition
- Kurventechnik auf Asphalt und Schotterwegen
- Richtige Bremstechnik und Dosierung
- Tipps zur Ausstattung und Wartung von E‑Bikes
- Notfallausrüstung für Bike & Fahrer
Zielgruppe:
- Altersgruppe 16–70 Jahre
- E‑Mountainbike Einsteiger
- Leicht fortgeschrittene E‑Mountainbiker
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Ausreichend Kondition für einen ausgiebigen Tag am E‑Mountainbike sowie entsprechende körperliche Fitness für Gleichgewichts- und Koordinationsübungen auf dem E‑MTB.
- Sichere Beherrschung des Bikes auf Rad- und Forstwegen. Dazu gehören insbesonders die Bedienung der Bremsen sowie der Schaltung.
- Verkehrstüchtigkeit wird vorausgesetzt.
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Kursleitung durch einen Bikeguide von Firmalpin
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
- Kosten für die Verpflegung untertags
- ggf. Kosten für Leihgebühr E‑MTB
TREFFPUNKT:
09:00 Uhr Talstation Golmnerbahn, Vandans