NEU

E‑Moun­tain­bike-Fahr­tech­nik­trai­ning Vorarl­berg

In unseren speziellen E-Mountainbike-Fahrtechnikkursen lernst Du Dein Fahrrad und dessen spezifische Fahreigenschaften besser kennen. Verbessere Dein Fahrkönnen und gewinne so mehr Vertrauen auf Deinem E-MTB. Erhöhte Sicherheit bedeutet zudem gleichzeitig mehr Spaß im Gelände und auf der Straße.

Programm

09:00 Uhr

Nach dem Bike-Check und einem Einfüh­rungs­ge­spräch starten wir mit unserem Fahr­tech­nik­trai­ning auf unserem Übungs­ge­lände. Mit den verschie­densten Übungen lernen wir unser E‑Bike und unser Können besser einzu­schätzen. Am Nach­mittag unternehmen wir eine kleine Tour, bei welcher wir das Erlernte in die Praxis umsetzen.

Kurs­in­halte:

  • Schu­lung von Geschick­lich­keit und Koor­di­na­tion
  • Rich­tige Grund­po­si­tion
  • Kurven­technik auf Asphalt und Schot­ter­wegen
  • Rich­tige Brems­technik und Dosie­rung
  • Tipps zur Ausstat­tung und Wartung von E‑Bikes
  • Notfall­aus­rüs­tung für Bike & Fahrer

Ziel­gruppe:

  • Alters­gruppe 16–70 Jahre
  • E‑Mountainbike Einsteiger
  • Leicht fort­ge­schrit­tene E‑Mountainbiker

 

Höhenunterschied aufwärts
200 m
Höhenunterschied abwärts
200 m
Dauer
~ 5 Std.
ab 100,00 
Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person bei 6 Teil­neh­menden.

Buchbar als Exklu­siv­tour mit privatem Bike­guide zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

1 Tag

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 6 Teiln.

Downloads

Weiterführende Links

Programm

09:00 Uhr

Nach dem Bike-Check und einem Einfüh­rungs­ge­spräch starten wir mit unserem Fahr­tech­nik­trai­ning auf unserem Übungs­ge­lände. Mit den verschie­densten Übungen lernen wir unser E‑Bike und unser Können besser einzu­schätzen. Am Nach­mittag unternehmen wir eine kleine Tour, bei welcher wir das Erlernte in die Praxis umsetzen.

Kurs­in­halte:

  • Schu­lung von Geschick­lich­keit und Koor­di­na­tion
  • Rich­tige Grund­po­si­tion
  • Kurven­technik auf Asphalt und Schot­ter­wegen
  • Rich­tige Brems­technik und Dosie­rung
  • Tipps zur Ausstat­tung und Wartung von E‑Bikes
  • Notfall­aus­rüs­tung für Bike & Fahrer

Ziel­gruppe:

  • Alters­gruppe 16–70 Jahre
  • E‑Mountainbike Einsteiger
  • Leicht fort­ge­schrit­tene E‑Mountainbiker

 

Höhenunterschied aufwärts
200 m
Höhenunterschied abwärts
200 m
Dauer
~ 5 Std.

Informationen zur Tour

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

  • Ausrei­chend Kondi­tion für einen ausgie­bigen Tag am E‑Mountainbike sowie entspre­chende körper­liche Fitness für Gleich­ge­wichts- und Koor­di­na­ti­ons­übungen auf dem E‑MTB.
  • Sichere Beherr­schung des Bikes auf Rad- und Forst­wegen. Dazu gehören insbe­son­ders die Bedie­nung der Bremsen sowie der Schal­tung.
  • Verkehrs­tüch­tig­keit wird voraus­ge­setzt.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Kurs­lei­tung durch einen Bike­guide von Firmalpin
  • Komplette Orga­ni­sa­tion
  • Persön­liche Bera­tung im Vorfeld

 

ZUSATZKOSTEN:

  • Kosten für die eigene An- und Abreise
  • Kosten für die Verpfle­gung unter­tags
  • ggf. Kosten für Leih­ge­bühr E‑MTB

TREFFPUNKT:

09:00 Uhr Talsta­tion Golm­ner­bahn, Vandans

Downloads

Weiterführende Links