Überschreitung Großlitzner — Großes Seehorn mit Bergführer
Die Überschreitung Großlitzner - Großes Seehorn ist eine, wenn nicht die schönste Gratkletterei der Silvretta. Unter fachkundiger Begleitung eines Bergführers erwarten Dich spannende Kletterstellen in bestem Silvrettagneis, luftige Abseilfahrten und natürlich zwei wunderschöne, aussichtsreiche 3000er-Gipfel.
Programm
07:00 Uhr
Von der Saarbrücker Hütte wandern wir zum Litzner Sattel. Zuerst über Schroffengelände, später in luftiger Kletterei, geht es hinauf zum Gipfel des Großlitzner (3.109 m). Nach einer spannenden Überschreitung mit einzelnen Kletterstellen bis zum IV. Schwierigkeitsgrad und teils überhängenden Abseilstellen folgt der Aufstieg auf das Große Seehorn (3.121 m). Über mehrere Abseilstellen geht es hinunter auf den Seegletscher in die Schweiz und weiter zur Seelücke. Hier passieren wir wieder die österreichische Grenze und steigen ab zur Saarbrückner Hütte, wo wir unsere Rundtour Revue passieren lassen. Über den Wanderweg geht es schließlich hinab zum Parkplatz am Vermuntsee.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Sehr gute Kondition
- Trittsicherheit im weglosem sowie felsigem Gelände
- Klettererfahrung im 3. Schwierigkeitsgrad
- Erfahrung im Abseilen von Vorteil
- Schwindelfreiheit
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
- Kosten für die eigene Übernachtung und Halbpension auf der Hütte
TREFFPUNKT:
07:00 Uhr Saarbrückner Hütte (Zustieg am Vortag empfohlen!)
HINWEIS:
Alternativ zu einer Nächtigung auf der Hütte ist eine gemeinsame Anreise in der Früh mit dem E‑Bike möglich!