NEU
Skitouren auf der Bielerhöhe “Komfort”
Komfortable Skitouren zum Genießen in der herrlichen Hochgebirgskulisse der Silvretta. Vom ideal gelegenen Stützpunkt auf der Bielerhöhe erreichen wir die schönsten umliegenden Touren! Von einfach bis anspruchsvoll ist bei den Skitouren auf der Bielerhöhe für jeden etwas dabei. Ein Update hinsichtlich der Notfallausrüstung und der richtige Umgang mit dem LVS-Gerät gehören ebenso mit zum Programm.
Programm
1. Tag
Nachdem wir das Gepäck deponiert haben, starten wir noch zu einer Eingehtour im Nahbereich der Bielerhöhe. Ein Update hinsichtlich der Notfallausrüstung und eine LVS-Übung stehen ebenso auf dem Programm.
Tag 2
Heute steht eine Tagesskitour in Abhängigkeit von den Verhältnissen auf dem Programm. Geplant ist eine spannende Rundtour über zwei schöne Übergänge in die benachbarte Schweiz und wieder retour. Sollten es die Verhältnisse zulassen, so können wir auch noch die Westliche Kromerspitze (2.865 m) besteigen.
Tag 3
Die Schneeglocke ist der Paradeskitourenberg der Silvretta schlechthin. Zuerst geht es entlang des Stausees zum Beginn des Klostertals. Vorbei an der Klostertaler-Umwelthütte geht es über den Klostertaler Gletschter hinauf zum aussichtsreichen Gipfel der Schneeglocke. Der Gipfelhang ist nochmals sehr steil und erfordert sichere Verhältnisse! Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute.
4. Tag
Am Morgen geht es mit dem Bus oder den Skiern wieder hinab zum Vermuntsee. Zuerst geht es über das Kromertal in Richtung Saarbrückner Hütte hinauf, dann zweigen wir in Richtung Südosten zum Litzner Sattel ab. Von hier geht es steil zu Fuß mit den Skiern am Rücken zum Sattelkopf hinauf. Nun ist es nicht mehr weit zu unserem Gipfel, der Verhupfspitze. Es folgt eine rassige und steile Abfahrt über den Verhupfgletscher zurück zum Ausgangspunkt.
5. Tag
An unserem letzten Tag genießen wir nochmals eine schöne Skitour im Bieltal und lassen die Eindrücke von den Touren der letzten Tage Revue passieren. Mit dem Tunneltaxi und der Vermuntbahn geht es schließlich wieder bergab nach Partenen.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Die Touren sind für alle Altersgruppen geeignet und haben den Charakter einer leichten bis mittleren
- Tagestour mit bis zu 1200 Hm pro Tag.
- Skitourenerfahrung erforderlich!
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
- Spesen des Bergführers (Bahnfahrt, Unterkunft mit Halbpension) bei Buchung als Gruppentour
ZUSATZKOSTEN:
- Spesen des Bergführers (Bahnfahrt, Unterkunft mit Halbpension)
- Kosten für An- und Abreise, Bahnfahrt, Busfahrt
- Kosten für die Übernachtung und Verpflegung (gesamt rund 400 € / Person)
- Spesen des Bergführers (Bahnfahrt, Unterkunft mit Halbpension) bei Buchung mit Privatbergführer
TREFFPUNKT:
08:00 Talstation Vermuntbahn, Partenen
HINWEIS:
Da die Silvretta Hochalpenstraße im Winter geschlossen ist, erfolgt die Anreise auf die Bielerhöhe ausschließlich mit der Vermuntbahn und Shuttlebussen, den sogenannten “Tunneltaxis”.
Titelbild Produktseite: ©Andreas Gruhle, Gipfelfieber