Piz Buin mit Vorbereitungstour
Der Gipfel des Piz Buin stellt für viele Bergsteiger ein Traumziel dar. Damit die Besteigung dieses majestätischen Bergs inmitten der sagenhaften Gletscherwelt der “Blauen Silvretta” zum Genuss wird, nehmen wir uns extra Zeit. Unser erster Tag dient nicht nur dem Hüttenzustieg, sondern auch der gezielten Vorbereitung auf die Anforderungen am folgenden Tag.
Programm
1. Tag
Nach dem Materialcheck beim Treffpunkt auf der Bielerhöhe geht es zuerst über den Wanderweg hinein ins wunderschöne Bieltal. Bald verlassen wir die bequemen Pfade und gehen in weglosem Gelände in Richtung Rauhkopfgletscher. Über eine steile Firnflanke erreichen wir die Rauhkopfscharte. Von hier aus geht es in leichter Blockkletterei zum ausgesetzten Gipfel des Rauhen Kopfs. Der Abstieg erfolgt über den Rauhkopfgletscher
zur Wiesbadener Hütte.
2. Tag
Von der Wiesbadener Hütte queren wir auf Pfaden hinüber zum Beginn des Ochsentaler Gletschers. Vorbei an beeindruckenden Spalten und Eisabbrüchen erreichen wir schließlich über ein großes Gletscherplateau die Buinlücke. Mit reduziertem Gepäck geht es in leichter, aber teils ausgesetzter Kletterei auf den höchsten Berg Vorarlbergs, den Piz Buin (3.312 m). Nachdem wir das grandiose Gipfelpanorama genossen haben, steigen wir wieder in die Buinlücke ab. Der Rückweg zur Wiesbadener Hütte erfolgt über die Aufstiegsroute. Nach einer kurzen Rast geht es über den Wanderweg hinab zum Ausgangspunkt an der Bielerhöhe.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Gute Kondition
- Trittsicherheit im weglosem sowie felsigem Gelände
- Schwindelfreiheit
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
- Spesen des Bergführers (Getränke und Essen sowie Nächtigung mit Halbpension) bei Buchung als Gruppentour
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
- Kosten für die eigene Übernachtung und Halbpension auf der Hütte, Verpflegung untertags (gesamt ~60 €
/ Person) - Spesen des Bergführers (Getränke und Essen sowie Nächtigung mit Halbpension) bei Buchung mit Privatbergführer
TREFFPUNKT:
07:00 Uhr Bielerhöhe, Eingangsbereich Bergasthaus Hotel Piz Buin.
HINWEIS:
Wir empfehlen zur bequemeren Anreise bereits am Vortag der Tour auf der Bielerhöhe zu übernachten. Unsere Partnerbetriebe, das Berggasthaus Hotel Piz Buin bzw. das Silvretta-Haus heißen Sie herzlich willkommen.