Schneeschuhwanderung auf den Gipfel des Muttjöchle
Für einen Tag dem Alltag entfliehen? Eine Auszeit in einer unberührten, schneebedeckten Bergwelt genießen? Wenn Du die sportliche Herausforderung im winterlichen Ambiente mit Gipfelerfolg suchst, ist die Schneeschuhwanderung auf das Muttjöchle sicherlich die richtige Wahl für Dich!
Programm
09:00 Uhr
Nach dem Materialcheck fahren wir gemeinsam mit der Gondel zur Bergstation der Kristbergbahn. Dort starten wir mit einer kurzen Einschulung in die richtige Technik beim Schneeschuhwandern und machen uns mit der Notfallausrüstung vertraut. Über den Kirchliwald und den Muttwald, eine Wildruhezone im Winter, erreichen wir die Baumgrenze. Im freien Gelände geht es weiter zum Gipfel des Muttjöchle (2.074 m). Oben angekommen erwartet uns ein Panoramablick auf die umliegenden Täler und Gebirgsgruppen wie etwa das Verwall, der Rätikon, die Silvretta sowie das Lechquellgebirge. Nach einer gemütlichen Gipfelrast gehen wir auf gleichem Wege retour zur Bergstation, wo wir uns vor der Rückfahrt ins Tal im Panoramagasthof Kristberg stärken werden.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- gute Grundkondition
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüfte Winterwanderführerin
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
- Kosten für die Berg- und Talfahrt mit der Kristbergbahn
- Kosten für die Notfallausrüstung (erhältlich in nahezu allen Bergsportgeschäften; kann als kostenpflichtiges Leihmaterial auch direkt über uns bezogen werden)
TREFFPUNKT:
09:00 Uhr Talstation der Montafoner Kristbergbahn (gebührenpflichtiger Parkplatz)
Titelbild Produktseite: ©Vorarlberg Tourismus, Fotograf: Dietmar Denger