Schnee­schuh­wan­de­rung auf den Gipfel des Mutt­jöchle

Für einen Tag dem Alltag entfliehen? Eine Auszeit in einer unberührten, schneebedeckten Bergwelt genießen? Wenn Du die sportliche Herausforderung im winterlichen Ambiente mit Gipfelerfolg suchst, ist die Schneeschuhwanderung auf das Muttjöchle sicherlich die richtige Wahl für Dich!

Programm

09:00 Uhr

Nach dem Mate­ri­al­check fahren wir gemeinsam mit der Gondel zur Berg­sta­tion der Krist­berg­bahn. Dort starten wir mit einer kurzen Einschu­lung in die rich­tige Technik beim Schnee­schuh­wan­dern und machen uns mit der Notfall­aus­rüs­tung vertraut. Über den Kirch­li­wald und den Mutt­wald, eine Wild­ru­he­zone im Winter, errei­chen wir die Baum­grenze. Im freien Gelände geht es weiter zum Gipfel des Mutt­jöchle (2.074 m). Oben ange­kommen erwartet uns ein Panora­ma­blick auf die umlie­genden Täler und Gebirgs­gruppen wie etwa das Verwall, der Rätikon, die Silvretta sowie das Lech­quell­ge­birge. Nach einer gemüt­li­chen Gipfel­rast gehen wir auf glei­chem Wege retour zur Berg­sta­tion, wo wir uns vor der Rück­fahrt ins Tal im Panora­ma­gasthof Krist­berg stärken werden.

Höhenunterschied aufwärts
600 m
Höhenunterschied abwärts
600 m
Gehzeit
~ 5 Std.
ab 115,00 
Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person bei 4 Teil­neh­menden.

Buchbar als Exklu­siv­tour mit Privat­berg­führer zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

1 Tag

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 8 Teiln.

Programm

09:00 Uhr

Nach dem Mate­ri­al­check fahren wir gemeinsam mit der Gondel zur Berg­sta­tion der Krist­berg­bahn. Dort starten wir mit einer kurzen Einschu­lung in die rich­tige Technik beim Schnee­schuh­wan­dern und machen uns mit der Notfall­aus­rüs­tung vertraut. Über den Kirch­li­wald und den Mutt­wald, eine Wild­ru­he­zone im Winter, errei­chen wir die Baum­grenze. Im freien Gelände geht es weiter zum Gipfel des Mutt­jöchle (2.074 m). Oben ange­kommen erwartet uns ein Panora­ma­blick auf die umlie­genden Täler und Gebirgs­gruppen wie etwa das Verwall, der Rätikon, die Silvretta sowie das Lech­quell­ge­birge. Nach einer gemüt­li­chen Gipfel­rast gehen wir auf glei­chem Wege retour zur Berg­sta­tion, wo wir uns vor der Rück­fahrt ins Tal im Panora­ma­gasthof Krist­berg stärken werden.

Höhenunterschied aufwärts
600 m
Höhenunterschied abwärts
600 m
Gehzeit
~ 5 Std.

Informationen zur Tour

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

  • gute Grund­kon­di­tion

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Führung durch staat­lich geprüfte Winter­wan­der­füh­rerin
  • Leih­aus­rüs­tung
  • Komplette Orga­ni­sa­tion
  • Persön­liche Bera­tung im Vorfeld

ZUSATZKOSTEN:

  • Kosten für die eigene An- und Abreise
  • Kosten für die Berg- und Talfahrt mit der Krist­berg­bahn
  • Kosten für die Notfall­aus­rüs­tung (erhält­lich in nahezu allen Berg­sport­ge­schäften; kann als kosten­pflich­tiges Leih­ma­te­rial auch direkt über uns bezogen werden)

TREFFPUNKT:

09:00 Uhr Talsta­tion der Monta­foner Krist­berg­bahn (gebüh­ren­pflich­tiger Park­platz)

 

Titel­bild Produkt­seite: ©Vorarl­berg Tourismus, Foto­graf: Dietmar Denger