NEU

2‑tägige Genuss­wan­de­rung vom Verwall in die Silvretta

Eine landschaftlich großartige Wanderung zwischen zwei markanten Gebirgsgruppen in Vorarlberg. Es erwarten uns aussichtsreiche Wanderwege, wunderschöne Bergseen und tolle Ausblicke auf die umliegende Hochgebirgswelt der Silvretta und des Verwalls.

Programm

1. Tag

Vom Ausgang­punkt geht es mit der Tafa­m­unt­bahn hinauf zur Berg­sta­tion. Entlang des aussichts­rei­chen Höhen­wegs geht es gemüt­lich, aber stetig bergauf in Rich­tung Wiegensee. Vorbei an diesem wunder­schönen Bergsee steigen wir auf zur Verbel­la­alpe (1.938 m), welche zu einer Rast einlädt. Nach der Pause geht es über den Zeinissee hinab zum Zeinis­joch­haus (1.822 m) am Kops-Stausee, wo wir die Nacht verbringen.

Höhenunterschied aufwärts
500 m
Höhenunterschied abwärts
250 m
Gehzeit
~ 3.5 Std.

2. Tag

Vom Zeinis­joch­haus geht es vorbei am nörd­li­chen Ufer des Stau­sees zur Äußeren Kops Alpe. Von hier aus geht es stetig bergauf zum wunder­schönen Vallülasee. Hindurch zwischen der Kl. Vallüla und der Vallüla (2.814 m) selbst geht es über den Maiß­boden wieder hinab zur Bieler­höhe am Silvretta Stausee (2.026 m). Hier genießen wir die tolle Aussicht in Rich­tung der verglet­scherten Gipfel der Silvretta. Mit dem Bus geht es über die Silvretta-Hoch­al­pen­straße zurück zum Ausgangs­punkt in Partenen.

Höhenunterschied aufwärts
1000 m
Höhenunterschied abwärts
700 m
Gehzeit
~ 5.5 Std.
ab 130,00 
Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person bei 6 Teil­neh­menden.

Buchbar als Exklu­siv­tour mit Privat­berg­führer zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

2 Tage

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 8 Teiln.

Programm

1. Tag

Vom Ausgang­punkt geht es mit der Tafa­m­unt­bahn hinauf zur Berg­sta­tion. Entlang des aussichts­rei­chen Höhen­wegs geht es gemüt­lich, aber stetig bergauf in Rich­tung Wiegensee. Vorbei an diesem wunder­schönen Bergsee steigen wir auf zur Verbel­la­alpe (1.938 m), welche zu einer Rast einlädt. Nach der Pause geht es über den Zeinissee hinab zum Zeinis­joch­haus (1.822 m) am Kops-Stausee, wo wir die Nacht verbringen.

Höhenunterschied aufwärts
500 m
Höhenunterschied abwärts
250 m
Gehzeit
~ 3.5 Std.

2. Tag

Vom Zeinis­joch­haus geht es vorbei am nörd­li­chen Ufer des Stau­sees zur Äußeren Kops Alpe. Von hier aus geht es stetig bergauf zum wunder­schönen Vallülasee. Hindurch zwischen der Kl. Vallüla und der Vallüla (2.814 m) selbst geht es über den Maiß­boden wieder hinab zur Bieler­höhe am Silvretta Stausee (2.026 m). Hier genießen wir die tolle Aussicht in Rich­tung der verglet­scherten Gipfel der Silvretta. Mit dem Bus geht es über die Silvretta-Hoch­al­pen­straße zurück zum Ausgangs­punkt in Partenen.

Höhenunterschied aufwärts
1000 m
Höhenunterschied abwärts
700 m
Gehzeit
~ 5.5 Std.

Informationen zur Tour

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

  • Gute Grund­kon­di­tion
  • Tritt­si­cher­heit

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Führung durch staat­lich geprüfte Wander­füh­rerin
  • Komplette Orga­ni­sa­tion
  • Persön­liche Bera­tung im Vorfeld
  • Spesen der Wander­füh­rerin (Getränke und Essen sowie Näch­ti­gung mit Halb­pen­sion) bei Buchung als Grup­pen­tour

ZUSATZKOSTEN:

  • Kosten für die eigenen An- und Abreise
  • Kosten für die eigene Über­nach­tung und Halb­pen­sion auf der Hütte, Verpfle­gung unter­tags (gesamt ~60 € / Person)
  • Spesen der Wander­füh­rerin (Getränke und Essen sowie Näch­ti­gung mit Halb­pen­sion) bei Buchung mit Privat­wan­der­führer

TREFFPUNKT:

09:00 Uhr Park­platz an der Tafa­m­unt­bahn in Partenen