Arbeiten im Hochgebirge – Grundschulung
Dies ist die Grundausbildung für Arbeiten im alpinen Gelände. Bei hochalpinen Baustellen und Projekten sollen Mitarbeiter alpine Gefahren erkennen können, um Gefahrensituationen besser einschätzen und so Unfällen vorbeugen zu können. Themen wie, Wettergefahren, Absturzgefahr, steiles Gelände, Gefahr von Steinschlag, sowie Subjektive Gefahren, Leistungsfähigkeit und Arbeitsbedingungen werden bearbeitet. Diese Ausbildung ist erforderlich, sobald Mitarbeiter wiederkehrend in Höhenlagen oberhalb von 1500 m Arbeiten verrichten.
Programm
08:30 Uhr
Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
- Alpine Gefahren erkennen und somit Gefahrensituationen vermeiden
- Wetterkunde, Verhalten bei Gewitter, Sturm oder Starkregen
- Notruf und alpine Erste Hilfe im Gelände
- Anwendung und Grenzen der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz
Voraussetzungen:
Gute körperliche Fitness, erste Erfahrung mit Arbeiten im alpinen Gelände