NEU

Bike & Climb Schö­ne­berg­kante

Die Schönebergkante am gleichnamigen Berg bietet über 5 Seillängen verteilt ausgesetzte Kantenkletterei in ausgezeichnetem wasserzerfressenem Felsen. Die südseitige Lage und das grandiose Panorama auf die umliegenden Berge lassen jedes Kletterherz höherschlagen. Der relativ lange Zustieg lässt sich in Kombination mit einem E-Bike angenehm verkürzen.

Programm

08:00 Uhr

Ausgangs­punkt für unsere Bike & Climb Tour auf die Schö­ne­berg­kante ist der Ort Buch­boden im Großen Walsertal. Von hieraus geht es mit dem E‑Bike auf der Schot­ter­straße 700 Höhen­meter bergauf zur Isch­kar­nei­alpe. Hier depo­nieren wir unsere Fahr­räder und steigen die verblei­benden 500 Höhen­meter zu Fuß in Rich­tung Schö­ne­berg­kante auf. Bereits von Weitem ist die markante Kante, an welcher unsere Klet­ter­route entlang­führt, zu erkennen. In 5 Seil­längen geht es über wasserz­er­fres­senem Kalk­felsen, gespickt mit einigen kniff­ligen Klet­ter­stellen, hinauf auf den panora­ma­rei­chen Gipfel. Bleibt man stets direkt an der Kante, so sind Klet­ter­stellen bis zum oberen 5. Grad zu bewäl­tigen. Von Gipfel geht es über einen steilen Pfad und später weglos wieder retour zum Einstieg der Tour. Im Abstieg bietet sich noch ein Abste­cher an der nahe gele­genen Biber­acher Hütte an. Von der Isch­kar­nei­alpe geht es mit den E‑Bikes wieder bequem retour zum Ausgangs­punkt.

Höhenunterschied aufwärts
1400 m
Höhenunterschied abwärts
1400 m
Dauer
~ 8 Std.
ab 335,00 
Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person bei 2 Teil­neh­menden.

Buchbar als Exklu­siv­tour mit Privat­berg­führer zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

1 Tag

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 2 Teiln.

Programm

08:00 Uhr

Ausgangs­punkt für unsere Bike & Climb Tour auf die Schö­ne­berg­kante ist der Ort Buch­boden im Großen Walsertal. Von hieraus geht es mit dem E‑Bike auf der Schot­ter­straße 700 Höhen­meter bergauf zur Isch­kar­nei­alpe. Hier depo­nieren wir unsere Fahr­räder und steigen die verblei­benden 500 Höhen­meter zu Fuß in Rich­tung Schö­ne­berg­kante auf. Bereits von Weitem ist die markante Kante, an welcher unsere Klet­ter­route entlang­führt, zu erkennen. In 5 Seil­längen geht es über wasserz­er­fres­senem Kalk­felsen, gespickt mit einigen kniff­ligen Klet­ter­stellen, hinauf auf den panora­ma­rei­chen Gipfel. Bleibt man stets direkt an der Kante, so sind Klet­ter­stellen bis zum oberen 5. Grad zu bewäl­tigen. Von Gipfel geht es über einen steilen Pfad und später weglos wieder retour zum Einstieg der Tour. Im Abstieg bietet sich noch ein Abste­cher an der nahe gele­genen Biber­acher Hütte an. Von der Isch­kar­nei­alpe geht es mit den E‑Bikes wieder bequem retour zum Ausgangs­punkt.

Höhenunterschied aufwärts
1400 m
Höhenunterschied abwärts
1400 m
Dauer
~ 8 Std.

Informationen zur Tour

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

  • Gute Kondi­tion
  • Tritt­si­cher­heit im weglosem sowie felsigem Gelände
  • Klet­ter­er­fah­rung im 4. Schwie­rig­keits­grad erfor­der­lich
  • Schwin­del­frei­heit

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Führung durch staat­lich geprüften Berg- und Schi­führer
  • Leih­aus­rüs­tung
  • Komplette Orga­ni­sa­tion
  • Persön­liche Bera­tung im Vorfeld

ZUSATZKOSTEN:

  • Kosten für die eigene An- und Abreise
  • ggf. Kosten für ein Leihrad (E‑Bike)

TREFFPUNKT:

Am Park­platz in Buch­boden bzw. nach Verein­ba­rung