NEU
Bike & Climb Schönebergkante
Die Schönebergkante am gleichnamigen Berg bietet über 5 Seillängen verteilt ausgesetzte Kantenkletterei in ausgezeichnetem wasserzerfressenem Felsen. Die südseitige Lage und das grandiose Panorama auf die umliegenden Berge lassen jedes Kletterherz höherschlagen. Der relativ lange Zustieg lässt sich in Kombination mit einem E-Bike angenehm verkürzen.
Programm
08:00 Uhr
Ausgangspunkt für unsere Bike & Climb Tour auf die Schönebergkante ist der Ort Buchboden im Großen Walsertal. Von hieraus geht es mit dem E‑Bike auf der Schotterstraße 700 Höhenmeter bergauf zur Ischkarneialpe. Hier deponieren wir unsere Fahrräder und steigen die verbleibenden 500 Höhenmeter zu Fuß in Richtung Schönebergkante auf. Bereits von Weitem ist die markante Kante, an welcher unsere Kletterroute entlangführt, zu erkennen. In 5 Seillängen geht es über wasserzerfressenem Kalkfelsen, gespickt mit einigen kniffligen Kletterstellen, hinauf auf den panoramareichen Gipfel. Bleibt man stets direkt an der Kante, so sind Kletterstellen bis zum oberen 5. Grad zu bewältigen. Von Gipfel geht es über einen steilen Pfad und später weglos wieder retour zum Einstieg der Tour. Im Abstieg bietet sich noch ein Abstecher an der nahe gelegenen Biberacher Hütte an. Von der Ischkarneialpe geht es mit den E‑Bikes wieder bequem retour zum Ausgangspunkt.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Gute Kondition
- Trittsicherheit im weglosem sowie felsigem Gelände
- Klettererfahrung im 4. Schwierigkeitsgrad erforderlich
- Schwindelfreiheit
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Schiführer
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
- ggf. Kosten für ein Leihrad (E‑Bike)
TREFFPUNKT:
Am Parkplatz in Buchboden bzw. nach Vereinbarung