Klettern mit Bergführer am Bockmattli — Namenlose Kante
Steil, ausgesetzt, großgriffig und bester Fels. Die Namenlose Kante ist eine Traumtour zum Genießen im renommierten Schweizer Klettergebiet Bockmattli hoch über dem Wägitalersee.
Programm
Parkplatz
Nach der gemeinsamen Anreise zum Ausgangspunkt am Wägitalersee geht es in 1,5 Stunden hinauf zum Einstieg am Fuße des Namenlosen Turms. Die Rucksäcke können wir zuvor an der nahegelegenen Bockmattlihütte deponieren. Es erwarten uns 9 Seillängen anhaltender Kletterei entlang der exponierten Kante im vorwiegend oberen 4. Schwierigkeitsgrad. Die kurze Schlüsselstelle der Tour erfordert den Grad 5+, sie ist allerdings nicht zwingend frei zu klettern. Vom Ausstieg steigen wir zuerst auf einem Pfad, später auf einem Wanderweg ab zurück zur Bockmattlihütte und weiter hinab ins Tal zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Gute Kondition
- Trittsicherheit im weglosem sowie felsigem Gelände
- Schwindelfreiheit
- Klettererfahrung im 4. Schwierigkeitsgrad erforderlich
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer mit Lizenzierung für die Schweiz
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
TREFFPUNKT:
- Nach Vereinbarung.