NEU
Gamsfreiheit — Direkter Nordpfeiler
Der Nordpfeiler der Gamsfreiheit wurde bereits 1949 erstbegangen und zählt zu den beliebtesten Anstiegen auf diesen Gipfel. Die Kletterei ist steil und ausgesetzt, für den ambitionierten Kletterer auf Grund des tollen Gesteins jedoch ein wahrer Genuss - besonders an heißen Sommertagen. In Kombination mit dem neu erschlossenem Direkteinstieg ergibt sich eine grandiose Klettertour in atemberaubender Bergkulisse.
Programm
08:00 Uhr
Ausgangspunkt für die Klettertour auf die Gamsfreiheit ist die Lindauer Hütte. Wir empfehlen einen Hüttenzustieg am Vorabend, die Tour kann unter Verwendung eines E‑Bikes aber ebenso als Tagestour von Latschau aus unternommen werden. Von der Hütte aus geht es zuerst über einen Wanderweg, später über einen unmarkierten Steig, hinauf zum Einstieg (rund 1 bis 1,5 Stunden ab der Hütte). Für den Einstieg zur Tour wählen wir entweder den Originaleinstieg oder den schwereren neuen Direkteinstieg. Dieser mündet nach zwei schönen Seillängen im 6. Grad in die Originalführe ein. Die Schlüsselstelle der Tour bildet eine kurze schwere Stelle im unteren 7. Grad. Dieser Passage kann jedoch auch mit Hilfe der Haken technisch geklettert werden. Die letzten Seillängen zum Gipfel sind wieder relativ einfach und zum Schluss geht es zu Fuß auf den aussichtsreichen Gipfel an der Front zu den Drei Türmen. Vom Sattel zwischen der Sporaplatte und der Gamsfreiheit seilen wir ab ins Sporatobel und gelangen so wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auf Anfrage bieten wir natürlich gerne den Weiterweg über die Sporaplatte und die Nordwestkante auf den Großen Drusenturm (2.830 m) an. Eine lange, landschaftlich einmalige, Bergfahrt!
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Sehr gute Kondition
- Trittsicherheit im weglosem sowie felsigem Gelände
- Schwindelfreiheit
- Klettererfahrung im oberen 5. Schwierigkeitsgrad erforderlich
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Schiführer
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
TREFFPUNKT:
08:00 Uhr bei der Lindauer Hütte bzw. nach Vereinbarung