NEU

Geführte Wande­rung auf die Sulz­fluh

Diese geführte zweitägige Wanderung im Rätikon führt uns vorbei am idyllischen Tobelsee zur Tilisunahütte. Wir wandern über das faszinierende Karstplateau der Sulzfluh auf einen der markantesten Gipfel dieser Gebirgsgruppe.

Programm

1. Tag

Nach dem Mate­ri­al­check am Ausgangs­punkt in Latschau geht es zuerst mit Fahr­ge­mein­schaften hinauf nach Grabs. Von hier aus führt uns der Weg weiter in Rich­tung Schwarz­horn­sattel hoch über dem Gauertal. Die Aussicht auf die Drei Türme, einem markanten Drei­ge­stirn im Rätikon an der Grenze zur Schweiz, ist atem­be­rau­bend. Über weitere Almflä­chen und schöne Wander­wege errei­chen wir schließ­lich die Tilis­unahütte.

Höhenunterschied aufwärts
1000 m
Höhenunterschied abwärts
130 m
Gehzeit
~ 6.5 Std.

2. Tag

Zeitig in der Früh geht es hinauf zum Sulz­fl­uh­pla­teau. Beson­ders schön zu beob­achten sind hier die Kontraste zwischen den grünen Almflä­chen und dem hell­grauen Sulz­fl­uh­kalk. Über das weite Karst­pla­teau führt uns unser Weg vorbei an unzäh­ligen Schächten und Klüften, welche das Wasser über Jahr­tau­sende in den Fels gefressen hat. Nach rund 2 Stunden Gehzeit errei­chen wir den aussichts­rei­chen Gipfel der Sulz­fluh (2.817 m). Der Abstieg führt uns wieder vorbei an der Tilis­unahütte. Über den Tobelsee geht es zurück nach Grabs und Latschau, unserem Ausgangs­punkt.

Höhenunterschied aufwärts
700 m
Höhenunterschied abwärts
1500 m
Gehzeit
~ 7.5 Std.
ab 130,00 
Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person bei 6 Teil­neh­menden.

Buchbar als Exklu­siv­tour mit Privat­berg­führer zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

2 Tage

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 8 Teiln.

Programm

1. Tag

Nach dem Mate­ri­al­check am Ausgangs­punkt in Latschau geht es zuerst mit Fahr­ge­mein­schaften hinauf nach Grabs. Von hier aus führt uns der Weg weiter in Rich­tung Schwarz­horn­sattel hoch über dem Gauertal. Die Aussicht auf die Drei Türme, einem markanten Drei­ge­stirn im Rätikon an der Grenze zur Schweiz, ist atem­be­rau­bend. Über weitere Almflä­chen und schöne Wander­wege errei­chen wir schließ­lich die Tilis­unahütte.

Höhenunterschied aufwärts
1000 m
Höhenunterschied abwärts
130 m
Gehzeit
~ 6.5 Std.

2. Tag

Zeitig in der Früh geht es hinauf zum Sulz­fl­uh­pla­teau. Beson­ders schön zu beob­achten sind hier die Kontraste zwischen den grünen Almflä­chen und dem hell­grauen Sulz­fl­uh­kalk. Über das weite Karst­pla­teau führt uns unser Weg vorbei an unzäh­ligen Schächten und Klüften, welche das Wasser über Jahr­tau­sende in den Fels gefressen hat. Nach rund 2 Stunden Gehzeit errei­chen wir den aussichts­rei­chen Gipfel der Sulz­fluh (2.817 m). Der Abstieg führt uns wieder vorbei an der Tilis­unahütte. Über den Tobelsee geht es zurück nach Grabs und Latschau, unserem Ausgangs­punkt.

Höhenunterschied aufwärts
700 m
Höhenunterschied abwärts
1500 m
Gehzeit
~ 7.5 Std.

Informationen zur Tour

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

  • Sehr gute Grund­kon­di­tion
  • Tritt­si­cher­heit (mittel­schweres Gelände mit stei­leren und längeren Auf- und Abstiegen, schmale Wege durch­setzt mit Wurzeln und Steinen)

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Führung durch staat­lich geprüfte Wander­füh­rerin
  • Komplette Orga­ni­sa­tion
  • Persön­liche Bera­tung im Vorfeld
  • Spesen der Wander­füh­rerin (Getränke und Essen sowie Näch­ti­gung mit Halb­pen­sion) bei Buchung als Grup­pen­tour

ZUSATZKOSTEN:

  • Kosten für die eigenen An- und Abreise
  • Park­ge­bühren Wander­park­platz Latschau
  • Kosten für die eigene Über­nach­tung und Halb­pen­sion auf der Hütte, Verpfle­gung unter­tags (gesamt ~60 € / Person)
  • Spesen der Wander­füh­rerin (Getränke und Essen sowie Näch­ti­gung mit Halb­pen­sion) bei Buchung mit Privat­wan­der­führer

TREFFPUNKT:

09:00 Uhr Wander­park­platz Latschau (gebüh­ren­pflichtig)