NEU

Iglubau-Work­shop in der Silvretta

Du wolltest immer schon eine Nacht in einem selbstgebauten Iglu verbringen? Wir zeigen Dir unter fachkundiger Anleitung wie Du Dein Hotel im Schnee im Teamwork selbst errichten kannst. Wichtige Tipps und Tricks zur gelungenen Outdoor-Nächtigung im Winter gehören ebenso zum Programm. Auf Wunsch kann das Iglu gleich für die erste Nacht bezogen werden.

Programm

08:30 Uhr

Nach einem kurzen Mate­ri­al­check am Ausgangs­punkt geht es mit der Vermunt­bahn und einem Tunnel­taxi hinauf zur Bieler­höhe. Umgeben von den 3000ern der Silvretta errichten wir unter fach­kun­diger Anlei­tung an einem ebenen, geschützten Platz unser Iglu nach tradi­tio­neller Bauweise der Inuit. Abhängig von der Schnee­lage sind auch andere Formen des Biwak­baus möglich. Nach voll­brachter Tat können wir uns in einem der umlie­genden Gast­häuser noch bei einem warmen Getränk aufwärmen. Gemeinsam geht es mit dem Tunnel­taxi und der Gondel wieder retour zum Ausgangs­punkt. Auf Anfrage kann das Iglu natür­lich auch gleich für die 1. Nacht bezogen werden. Gerne orga­ni­sieren wir Dir dazu auch das entspre­chende Outdoor-Abend­menü und Früh­stück.

Höhenunterschied aufwärts
100 m
Höhenunterschied abwärts
100 m
Dauer
~ 5 Std.
ab 100,00 
Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person bei 6 Teil­neh­menden.

Buchbar als Exklu­siv­tour mit Privat­berg­führer zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

1 Tag

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 6 Teiln.

Downloads

Weiterführende Links

Programm

08:30 Uhr

Nach einem kurzen Mate­ri­al­check am Ausgangs­punkt geht es mit der Vermunt­bahn und einem Tunnel­taxi hinauf zur Bieler­höhe. Umgeben von den 3000ern der Silvretta errichten wir unter fach­kun­diger Anlei­tung an einem ebenen, geschützten Platz unser Iglu nach tradi­tio­neller Bauweise der Inuit. Abhängig von der Schnee­lage sind auch andere Formen des Biwak­baus möglich. Nach voll­brachter Tat können wir uns in einem der umlie­genden Gast­häuser noch bei einem warmen Getränk aufwärmen. Gemeinsam geht es mit dem Tunnel­taxi und der Gondel wieder retour zum Ausgangs­punkt. Auf Anfrage kann das Iglu natür­lich auch gleich für die 1. Nacht bezogen werden. Gerne orga­ni­sieren wir Dir dazu auch das entspre­chende Outdoor-Abend­menü und Früh­stück.

Höhenunterschied aufwärts
100 m
Höhenunterschied abwärts
100 m
Dauer
~ 5 Std.

Informationen zur Tour

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

  • Ausrei­chend Kondi­tion für einen ausgie­bigen Tag im Freien beim Iglubau.
  • Gute körper­liche Verfas­sung
  • Bei diesem Programm ist keine beson­dere Erfah­rung erfor­der­lich. Mit ausrei­chend Moti­va­tion und Freude am Iglubau steht einem gelun­genen Tag in der Natur nichts im Wege.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Work­shop­lei­tung durch staat­lich geprüften Winterwanderführer*in oder Bergführer*in
  • Leih­aus­rüs­tung für den Iglubau (Schaufel, Schnee­säge ect.)
  • Komplette Orga­ni­sa­tion
  • Persön­liche Bera­tung im Vorfeld

ZUSATZKOSTEN:

  • Kosten für die eigene An- und Abreise (u.a. Ticket für die Berg- und Talfahrt zur Bieler­höhe)
  • Kosten für die Verpfle­gung unter­tags

TREFFPUNKT:

08:30 Uhr, Talsta­tion Vermunt­bahn, Partenen

Downloads

Weiterführende Links