Klettern an den Kirchlispitzen — Nordverschneidung
Ein idealer Einstieg ins Mehrseillängenklettern! Fester, plattiger Sulzfluhkalk in einer wundschönen Hochgebirgsumrahmung - das Klettern an den Kirchlispitzen ist ein wahrer Klettergenuss mit abschließender luftiger Abseilfahrt.
Programm
07:30 Uhr
Von der Bergstation der Lünerseebahn geht es entlang des Stausees in Richtung Verajoch in rund 1,5 Stunden zum Einstieg der Route. Es erwarten uns 7 Seillängen mit insgesamt rund 270 m Kletterlänge und Schwierigkeiten bis zum oberen 4. Gard auf die 3. Kirchlispitze (2.552 m).
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Gute Kondition
- Trittsicherheit im weglosem sowie felsigem Gelände
- Schwindelfreiheit
- Klettererfahrung im 4. Schwierigkeitsgrad erforderlich
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
- Kosten für Bahnfahrt mit der Lünerseebahn
- Spesen des Bergführers (Bahnfahrt Lünerseebahn)
TREFFPUNKT:
07:30 Uhr Talstation Lünerseebahn