Klettern am Großen Widderstein
"Dolomitenfeeling" im Ländle! Klettern am Großen Widderstein bedeutet steile, großgriffige alpine Kletterei auf den höchsten Berg des Kleinwalsertals.
Programm
08:00 Uhr
Vom Parkplatz am Hochtannbergpass geht es zuerst über den Wanderweg in Richtung Widdersteinhütte und weiter am Normalweg Richtung Widderstein. Von diesem zweigen wir auf ein Felsband ab, über welches wir den Einstieg zur Tour erreichen. Nun erwartet uns steile, großgriffe Kletterei mit abwechslungsreichen Kletterstellen bis zum Grad VI+. Die Routenlänge beträgt rund 400 m. Am Ausstieg angekommen geht es über einen kurzen und einfachen Grat in Richtung Normalweg auf den Gr. Widderstein. In wenigen Minuten erreichen wir von hier den Gipfel (2.533 m). Der Abstieg erfolgt auf dem alpinen Steig in Richtung Widdersteinhütte zurück und weiter hinab zum Hochtannbergpass.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Sehr gute Kondition
- Trittsicherheit im weglosem sowie felsigem Gelände
- Schwindelfreiheit
- Klettererfahrung im 5. Schwierigkeitsgrad erforderlich
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
TREFFPUNKT:
- 08:00 Uhr am Parkplatz am Hochtannberg