Klet­tern mit Berg­führer an der Kres­per­spitze in der Silvretta

Die Direkte Südwand an der Kresperspitze in der Silvretta verspricht pures alpines Klettervergnügen in bestem Fels. Es erwarten Dich abwechslungsreiche 8 Seillängen mit einer Schlüsselstelle im unteren 6. Schwierigkeitsgrad. Die umliegenden 3000er der Silvretta versprechen zudem ein umwerfendes Panorama. Eine grandiose geführte Mehrseillängentour für den bereits erfahrenen Alpinkletterer.

Programm

08:00 Uhr

Vom Park­platz an der Silvretta-Hoch­al­pen­straße geht ist rund 1 Stunde hinauf zum Einstieg an der Südwand der Kres­per­spitze. Gleich in der 2. Seil­länge wartet die Schlüs­sel­stelle im unteren 6. Schwie­rig­keits­grad auf uns. In insge­samt 8 abwechs­lungs­rei­chen Seil­längen geht es hinauf bis kurz unter­halb des Gipfels der Kres­per­spitze. In teils ausge­setzter Abseil­fahrt geht es wieder hinab zum Einstieg und zurück zum Ausgangs­punkt.

Höhenunterschied aufwärts
650 m
Höhenunterschied abwärts
650 m
Dauer
~ 6.5 Std.
ab 335,00 
Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person bei 2 Teil­neh­menden.

Buchbar als Exklu­siv­tour mit Privat­berg­führer zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

1 Tag

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 2 Teiln.

Programm

08:00 Uhr

Vom Park­platz an der Silvretta-Hoch­al­pen­straße geht ist rund 1 Stunde hinauf zum Einstieg an der Südwand der Kres­per­spitze. Gleich in der 2. Seil­länge wartet die Schlüs­sel­stelle im unteren 6. Schwie­rig­keits­grad auf uns. In insge­samt 8 abwechs­lungs­rei­chen Seil­längen geht es hinauf bis kurz unter­halb des Gipfels der Kres­per­spitze. In teils ausge­setzter Abseil­fahrt geht es wieder hinab zum Einstieg und zurück zum Ausgangs­punkt.

Höhenunterschied aufwärts
650 m
Höhenunterschied abwärts
650 m
Dauer
~ 6.5 Std.

Informationen zur Tour

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

  • Sehr gute Kondi­tion
  • Tritt­si­cher­heit im weglosem sowie felsigem Gelände
  • Schwin­del­frei­heit
  • Klet­ter­er­fah­rung im 5. Schwie­rig­keits­grad erfor­der­lich

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Führung durch staat­lich geprüften Berg- und Schi­führer
  • Leih­aus­rüs­tung
  • Komplette Orga­ni­sa­tion
  • Persön­liche Bera­tung im Vorfeld

ZUSATZKOSTEN:

  • Kosten für die eigene An- und Abreise

TREFFPUNKT:

08:00 Uhr Park­platz bei der Talsta­tion der Vermunt­bahn in Partenen bzw. nach Verein­ba­rung