Rätikon Traverse mit Ski
Diese abwechslungsreiche Skitour im Grenzgebiet zwischen Österreich und Schweiz lässt keine Wünsche offen. Die Rätikon Traverse mit Ski ist ein absolutes Landschafts-Highlight mit unvergesslichen Eindrücken!
Programm
1. Tag
Nach dem Materialcheck geht es zuerst bequem mit der Bahn hinauf ins Skigebiet. Nach einer kurzen Abfahrt über die Piste geht es mit den Fellen bereits hinauf in Richtung St. Antönier Joch, wo wir die Grenze zur Schweiz passieren. Über einfaches Gelände geht es weiter zum Gipfel des Riedkopfs (2.552m). Weiter geht es über eine erste rassige Abfahrt hinunter in Richtung Partnun. Am Weg besteigen wir noch den Rotspitz (2.518 m) und genießen anschließend die tollen Hänge hinunter in das idyllische Bergdorf, wo wir unser heutiges Quartier beziehen werden.
2. Tag
Vom Partnun aus steigen wir über herrliche freie Almwiesen zuerst zur Carschinahütte (2.236 m) auf und weiter zum Schafberg (2.456 m). Auf dieser herrlichen Aussichtskanzel direkt in Front der wilden Felsabbrüche des Rätikons genießen wir den Ausblick auf die traumhafte Bergkulisse. Nach einer schönen Abfahrt retour zur Carschinahütte steigen wir zum Drusentor (2.343 m) auf, wo wir wieder österreichischen Boden betreten. Über herrlich weite Nordhänge geht es hinab zur Lindauer Hütte im Gauertal.
3. Tag
Von der Lindauer Hütte geht es über das Öfatal zum Öfakopf (2.374 m). Über schöne Hänge geht es hinab in Richtung Zaluandaalpe im Rellstal. Hier ziehen wir wieder die Felle auf und steigen auf zum Kreuzjoch (2.261 m). Über großzügige Hänge fahren wir über die Latschätzalpe hinab ins Gauertal und weiter nach Latschau. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Gargellen.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Die Touren sind für alle Altersgruppen geeignet und haben den Charakter einer leichten bis mittleren Tagestour mit bis zu 1100 Hm pro Tag.
- Skitourenerfahrung erforderlich!
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer mit Lizenzierung für die Schweiz
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
- Spesen des Bergführers (Bahnfahrt, Unterkunft mit Halbpension) bei Buchung als Gruppentour
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für An- und Abreise, Bahnfahrt, Busfahrt
- Kosten für die Übernachtung und Verpflegung (gesamt rund 150 € / Person)
- Spesen des Bergführers (Bahnfahrt, Unterkunft mit Halbpension) bei Buchung mit Privatbergführer
TREFFPUNKT:
08:30 Uhr Talstation Schafbergbahn, Gargellen.
Hinweis:
Da wir einmal in der Schweiz nächtigen, empfiehlt sich die Mitnahme von Schweizer Franken.