Klettern an der Roggalspitze — Nordkante
Nahezu schon ein Pflichtprogramm für jeden ambitionierten Alpinkletterer! Die Nordkante an der Roggalspitze im Lechquellengebirge bietet tolle Kletterei in einer traumhaften Hochgebirgskulisse bei moderarten Schwierigkeiten.
Programm
07:30 Uhr
Über die Mautstraße gelangen wir zum Parkplatz an der Staumauer des Spullersees. In rund 45 Minuten Gehzeit erreichen wir die Ravensburger Hütte. Von hier geht es über den Brazer Staffel in zirka einer Stunde hinauf zum Einstieg. Es erwartet uns elegante Wand- und Plattenkletterei bis zum unteren 5. Schwierigkeitsgrat auf insgesamt mehr als 300 m Kletterlänge hinauf zum Gipfel der Roggalpspitze (2.673 m). Der Abstieg erfolgt auf dem zum Teil versicherten Normalweg.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Sehr gute Kondition
- Trittsicherheit im weglosem sowie felsigem Gelände
- Schwindelfreiheit
- Klettererfahrung im 4. Schwierigkeitsgrad erforderlich
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
- Kosten für das Mautticket
TREFFPUNKT:
07:30 Uhr Parkplatz Mautstation Zug