Skitouren mit Berg­führer in St. Antö­nien

Das Gebiet rund um St. Antönien hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Eldorado für Skitouren entwickelt. In unseren 4 Tagen erkunden wir die Leckerbissen unter den umliegenden Bergen und erfreuen uns der sagenhaften Hochgebirgskulisse.

Programm

1. Tag

Wir treffen uns am letzten Park­platz ober­halb von St. Antö­nien und steigen gemeinsam mit den Skiern zu unserem Quar­tier auf. Ein Gepäcks­trans­port kann orga­ni­siert werden. Nachdem wir das rest­liche Gepäck depo­niert haben, brechen wir noch zu einer Eingeh­tour auf und bereiten uns mit einem Update hinsicht­lich der Notfall­aus­rüs­tung und einer LVS-Übung auf die bevor­ste­henden Touren­tage vor.

Höhenunterschied aufwärts
850 m
Höhenunterschied abwärts
850 m
Gehzeit
~ 4 Std.

2. Tag

Wir starten in Abhän­gig­keit von den Verhält­nissen zu einer Tages­tour auf den Ried­kopf. Zuerst müssen wir mit den Skiern ein Stück ins Tal hinab fahren, bis unser Aufstieg beginnt. Sofern es die Verhält­nisse zulassen, können wir vom Ried­kopf direkt hinab nach Partnun fahren, wo sich unsere heutige Runde wieder schließt.

 

Höhenunterschied aufwärts
1100 m
Höhenunterschied abwärts
1100 m
Gehzeit
~ 5.5 Std.

3. Tag

Heute steht das High­light der Woche auf dem Programm. Vorbei am Part­nunsee steigen wir zwischen steilen Fels­wänden hinauf ins soge­nannte Gemstobel. Steil und kurz auch etwas ausge­setzt geht es dem Gipfel entgegen. Sobald wir das Karren­feld errei­chen, wird das Gelände etwas gemüt­li­cher und wir errei­chen gemüt­lich den aussichts­rei­chen Gipfel der Sulz­fluh.

 

Höhenunterschied aufwärts
1000 m
Höhenunterschied abwärts
1000 m
Gehzeit
~ 5.5 Std.

4. Tag

An unserem letzten Tag genießen wir noch­mals eine etwas kürzere Skitour, um nicht über­müdet die Heim­reise antreten zu müssen.

Höhenunterschied aufwärts
750 m
Höhenunterschied abwärts
750 m
Gehzeit
~ 4 Std.
ab 780,00 
Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person bei 4 Teil­neh­menden.

Buchbar als Exklu­siv­tour mit Privat­berg­führer zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

4 Tage

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 6 Teiln.

Programm

1. Tag

Wir treffen uns am letzten Park­platz ober­halb von St. Antö­nien und steigen gemeinsam mit den Skiern zu unserem Quar­tier auf. Ein Gepäcks­trans­port kann orga­ni­siert werden. Nachdem wir das rest­liche Gepäck depo­niert haben, brechen wir noch zu einer Eingeh­tour auf und bereiten uns mit einem Update hinsicht­lich der Notfall­aus­rüs­tung und einer LVS-Übung auf die bevor­ste­henden Touren­tage vor.

Höhenunterschied aufwärts
850 m
Höhenunterschied abwärts
850 m
Gehzeit
~ 4 Std.

2. Tag

Wir starten in Abhän­gig­keit von den Verhält­nissen zu einer Tages­tour auf den Ried­kopf. Zuerst müssen wir mit den Skiern ein Stück ins Tal hinab fahren, bis unser Aufstieg beginnt. Sofern es die Verhält­nisse zulassen, können wir vom Ried­kopf direkt hinab nach Partnun fahren, wo sich unsere heutige Runde wieder schließt.

 

Höhenunterschied aufwärts
1100 m
Höhenunterschied abwärts
1100 m
Gehzeit
~ 5.5 Std.

3. Tag

Heute steht das High­light der Woche auf dem Programm. Vorbei am Part­nunsee steigen wir zwischen steilen Fels­wänden hinauf ins soge­nannte Gemstobel. Steil und kurz auch etwas ausge­setzt geht es dem Gipfel entgegen. Sobald wir das Karren­feld errei­chen, wird das Gelände etwas gemüt­li­cher und wir errei­chen gemüt­lich den aussichts­rei­chen Gipfel der Sulz­fluh.

 

Höhenunterschied aufwärts
1000 m
Höhenunterschied abwärts
1000 m
Gehzeit
~ 5.5 Std.

4. Tag

An unserem letzten Tag genießen wir noch­mals eine etwas kürzere Skitour, um nicht über­müdet die Heim­reise antreten zu müssen.

Höhenunterschied aufwärts
750 m
Höhenunterschied abwärts
750 m
Gehzeit
~ 4 Std.

Informationen zur Tour

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

  • Die Touren sind für alle Alters­gruppen geeignet und haben den Charakter einer leichten bis mitt­leren
  • Tages­tour mit bis zu 1100 Hm pro Tag.
  • Skitour­en­er­fah­rung erfor­der­lich!

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Führung durch staat­lich geprüften Berg- und Skiführer mit Lizen­zie­rung für die Schweiz
  • Leih­aus­rüs­tung
  • Komplette Orga­ni­sa­tion
  • Persön­liche Bera­tung im Vorfeld
  • Spesen des Berg­füh­rers (u. a. Unter­kunft mit Halb­pen­sion) bei Buchung als Grup­pen­tour

ZUSATZKOSTEN:

  • Kosten für An- und Abreise,
  • Kosten für die Über­nach­tung und Verpfle­gung (gesamt rund 400 € / Person)
  • Spesen des Berg­füh­rers (u. a. Unter­kunft mit Halb­pen­sion) bei Buchung mit Privat­berg­führer

TREFFPUNKT:       

09:00 Uhr letzter Park­platz (gebüh­ren­pflichtig) ober­halb St. Antö­nien