Skitouren mit Bergführer in St. Antönien
Das Gebiet rund um St. Antönien hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Eldorado für Skitouren entwickelt. In unseren 4 Tagen erkunden wir die Leckerbissen unter den umliegenden Bergen und erfreuen uns der sagenhaften Hochgebirgskulisse.
Programm
1. Tag
Wir treffen uns am letzten Parkplatz oberhalb von St. Antönien und steigen gemeinsam mit den Skiern zu unserem Quartier auf. Ein Gepäckstransport kann organisiert werden. Nachdem wir das restliche Gepäck deponiert haben, brechen wir noch zu einer Eingehtour auf und bereiten uns mit einem Update hinsichtlich der Notfallausrüstung und einer LVS-Übung auf die bevorstehenden Tourentage vor.
2. Tag
Wir starten in Abhängigkeit von den Verhältnissen zu einer Tagestour auf den Riedkopf. Zuerst müssen wir mit den Skiern ein Stück ins Tal hinab fahren, bis unser Aufstieg beginnt. Sofern es die Verhältnisse zulassen, können wir vom Riedkopf direkt hinab nach Partnun fahren, wo sich unsere heutige Runde wieder schließt.
3. Tag
Heute steht das Highlight der Woche auf dem Programm. Vorbei am Partnunsee steigen wir zwischen steilen Felswänden hinauf ins sogenannte Gemstobel. Steil und kurz auch etwas ausgesetzt geht es dem Gipfel entgegen. Sobald wir das Karrenfeld erreichen, wird das Gelände etwas gemütlicher und wir erreichen gemütlich den aussichtsreichen Gipfel der Sulzfluh.
4. Tag
An unserem letzten Tag genießen wir nochmals eine etwas kürzere Skitour, um nicht übermüdet die Heimreise antreten zu müssen.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Die Touren sind für alle Altersgruppen geeignet und haben den Charakter einer leichten bis mittleren
- Tagestour mit bis zu 1100 Hm pro Tag.
- Skitourenerfahrung erforderlich!
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer mit Lizenzierung für die Schweiz
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
- Spesen des Bergführers (u. a. Unterkunft mit Halbpension) bei Buchung als Gruppentour
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für An- und Abreise,
- Kosten für die Übernachtung und Verpflegung (gesamt rund 400 € / Person)
- Spesen des Bergführers (u. a. Unterkunft mit Halbpension) bei Buchung mit Privatbergführer
TREFFPUNKT:
09:00 Uhr letzter Parkplatz (gebührenpflichtig) oberhalb St. Antönien