Klettern am Furkapass – Granitgenuss pur
Traumhafte, moderate Gratklettereien in einer herrlichen vergletscherten Hochgebirgslandschaft! Die Felsqualität und die alpine Umrandung lassen hier keine Wünsche offen! Das Klettern am Furkapass bietet Granitgenuss pur.
Programm
1. Tag
Gemeinsame Anreise und rund 1 Stunde Aufstieg zur Albert-Heim-Hütte (2.543 m). Hier genießen wir noch die schönen Plaisirrouten im Hüttenklettergarten und bereiten uns auf den morgigen Tag vor.
2. Tag
Heute brechen wir zum Strahlengrat auf, dessen Einstieg wir in rund 1 Stunde ab der Hütte erreichen. Es erwartet uns ein landschaftlich eindrücklicher Grat mit rund 450 m Kletterlänge und Passagen bis zum unteren 4. Schwierigkeitsgrat. Nach der Tour steigen wir wieder zur Hütte ab.
3. Tag
Gletschhorn (3.305 m) Südgrat. Traumfels in wunderschöner Umgebung! Nach rund 1,5 bis 2 Stunden Zustieg erreichen wir den Einstieg zum Grat. Je nach Verhältnissen benötigen wir Steigeisen und Pickel, da wir über den Tiefengletscher aufsteigen. In kontinuierlicher Kletterei mit Stellen bis zum oberen 4. Schwierigkeitsgrat geht es hinauf zum ausgesetzten, aussichtsreichen Gipfel. Die Kletterzeit beträgt bis hierher rund 4 Stunden. In leichter Kletterei, unterbrochen von Abseilstellen, geht es wieder hinab zur Hütte. Hier lassen wir unsere Eindrücke Revue passieren und steigen schließlich ab zum Ausgangspunkt.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Gute Kondition
- Trittsicherheit im weglosem sowie felsigem Gelände
- Schwindelfreiheit
- Klettererfahrung im alpinen Gelände bis zum 4. Grad
- Klettererfahrung im alpinen Gelände sowie Erfahrung im Abseilen von Vorteil
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer mit Lizenzierung für die Schweiz
- Leihausrüstung
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für die eigene An- und Abreise
- Kosten für die eigene Übernachtung und Verpflegung
- Spesen des Bergführers (Anreise, Nächtigung, Verpflegung)
TREFFPUNKT:
- Nach Vereinbarung.