NEU
Risikomanagement für Skitourengeher
Dieser Kurs richtet sich an Tourengeher, welche ihr Wissen zur Risikominimierung auf Skitouren erweitern möchten. Praxisbezogen lernst Du beim Risikomanagement für Skitourengeher wichtige Verhaltensregeln und einfache Möglichkeiten kennen, um das sogenannte Restrisiko auf Skitouren so gering wie möglich zu halten.
Programm
08:30 Uhr
Kursinhalte:
- Interpretation des Lawinenlageberichts
- Beurteilungsmethoden im Gelände (Erkennen lawinenrelevanter Faktoren im Gelände)
- Maßnahmen zur Risikoreduktion im Aufstieg und in der Abfahrt
- Den Verhältnissen angepasste Gelände- und Routenwahl
- Tipps und Tricks zur professionellen Tourenplanung
Kursziele:
- Selbständige und risikobewusste Durchführung von Skitouren
- Den Verhältnissen angepasste Tourenplanung
- Erkennen von Gefahrenbereichen im freien Gelände
- Erkennen der eigenen Grenzen
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Skitourenerfahrung
- Motivation, Wissensdurst und Aufnahmebereitschaft für eine intensive Tagesveranstaltung
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Kursleitung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Komplette Organisation
- Persönliche Beratung im Vorfeld
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für An- und Abreise
- Kosten für eine Tageskarte der Golmerbahn
- Kosten für eigene Verpflegung
TREFFPUNKT:
08:30 Uhr Talstation der Golmerbahn in Latschau
Titelbild Produktseite: ©Andreas Gruhle, Gipfelfieber