NEU

Lawi­nen­kurs für Fort­ge­schrit­tene

Der Lawinenkurs für Fortgeschrittene richtet sich an bereits erfahrene Skitourengeher, welche ihr Wissen zur Beurteilung der Verhältnisse und des Schneedeckenaufbaus erweitern möchten. In diesem zweitägigen Praxiskurs erlernst du die wichtigsten Techniken und Methoden zur Risikoreduktion auf selbstständigen Touren.

Programm

08:00 Uhr

Kurs­in­halte:

  • Vertie­fung in der Schnee- und Lawi­nen­kunde
  • Methoden zur Schnee­de­cken­ana­lyse
  • Schnee­de­cken­test und Inter­pre­ta­tion
  • Beur­tei­lungs­me­thoden im Gelände (Erkennen lawi­nen­re­le­vanter Faktoren im Gelände)
  • Maßnahmen zur Risi­ko­re­duk­tion im Aufstieg und in der Abfahrt
  • Den Verhält­nissen ange­passte Gelände- und Routen­wahl
  • Profes­sio­nelle Touren­pla­nung für die Tages­s­ki­tour am Folgetag

Kurs­ziele:

  • Selb­stän­dige und risi­ko­be­wusste Durch­füh­rung von Skitouren
  • Den Verhält­nissen ange­passte Touren­pla­nung
  • Erkennen von Gefah­ren­be­rei­chen im freien Gelände
  • Erkennen der eigenen Grenzen
ab 390,00 
Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person bei Buchung als Grup­pen­tour ab 4 Teil­neh­menden.

Auf Anfrage: Exklu­siv­tour mit Privat­berg­führer zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

2 Tage

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 6 Teiln.

Programm

08:00 Uhr

Kurs­in­halte:

  • Vertie­fung in der Schnee- und Lawi­nen­kunde
  • Methoden zur Schnee­de­cken­ana­lyse
  • Schnee­de­cken­test und Inter­pre­ta­tion
  • Beur­tei­lungs­me­thoden im Gelände (Erkennen lawi­nen­re­le­vanter Faktoren im Gelände)
  • Maßnahmen zur Risi­ko­re­duk­tion im Aufstieg und in der Abfahrt
  • Den Verhält­nissen ange­passte Gelände- und Routen­wahl
  • Profes­sio­nelle Touren­pla­nung für die Tages­s­ki­tour am Folgetag

Kurs­ziele:

  • Selb­stän­dige und risi­ko­be­wusste Durch­füh­rung von Skitouren
  • Den Verhält­nissen ange­passte Touren­pla­nung
  • Erkennen von Gefah­ren­be­rei­chen im freien Gelände
  • Erkennen der eigenen Grenzen

Informationen zur Tour

Teil­nah­me­vor­aus­set­zungen:

  • Skitour­en­er­fah­rung
  • Moti­va­tion, Wissens­durst und Aufnahme­bereitschaft für zwei inten­sive Praxis­tage

Inklu­dierte Leis­tungen:

  • Kurs­lei­tung durch staat­lich geprüften Berg- und Skiführer
  • Komplette Orga­ni­sa­tion
  • Persön­liche Bera­tung im Vorfeld
  • Spesen des Berg­füh­rers (Näch­ti­gung mit Halb­pen­sion, Trans­fers) bei Buchung als Grup­pen­tour

 

Zusatz­kosten:

  • Kosten für An- und Abreise
  • Kosten für die eigene Über­nach­tung und Halb­pen­sion auf der Hütte, Verpfle­gung unter­tags, Bahn­ti­cket Vermunt­bahn (gesamt rund 150 € / Person)
  • Spesen des Berg­füh­rers (Näch­ti­gung mit Halb­pen­sion, Trans­fers) bei Buchung mit Privat­berg­führer

Treff­punkt:  

08:00 Uhr Talsta­tion Vermunt­bahn, Partenen

 

Hinweis:

Da die Silvretta Hoch­al­pen­straße im Winter geschlossen ist, erfolgt die Anreise auf die Bieler­höhe ausschließ­lich mit der Vermunt­bahn und Shut­tle­bussen, den soge­nannten “Tunnel­taxis”.