NEU

Madrisa-Rund­tour in Gargellen inkl. Skipass und Trans­fers

Bereits seit Jahrzehnten zählt die Madrisa-Rundtour von Gargellen nach Klosters und wieder retour zu den Skitouren-Klassikern in Vorarlberg schlechthin. Eine grandiose Panorama-Skitour mit einem ausgewogenen Mix aus Aufstieg und über 2000 Höhenmeter in der Abfahrt in einer herrlichen Hochgebirgskulisse.

 

 

Programm

08:15 Uhr

Ausgangs­punkt für die Madrisa-Rund­tour ist die Talsta­tion der Schaf­berg­bahn in Gargellen. Mit dem Touren­ti­cket, welches dann auch in Klos­ters in der Schweiz gültig ist, geht es hinauf ins Skige­biet. Nach einer kurzen Pisten­ab­fahrt geht es mit der Kris­tall­bahn weiter berg­wärts. Nach einer kurzen Abfahrt entlang der Piste errei­chen wir den Anfell­platz für unseren Aufstieg zum St. Antö­nier Joch (2.379 m). Zuerst flach, zum Schluss etwas steiler, geht es 250 Höhen­meter hinauf zur Schweizer Grenze. Oben ange­kommen, wech­seln wir in den Abfahrts­modus und genießen die Aussicht sowie die herr­li­chen Hänge hinunter nach St. Antö­nien in der Schweiz. Weiter geht es mit dem Bus und der Rhäti­schen Bahn ins Skige­biet nach Klos­ters. Hier benutzen wir ebenso die Berg­bahnen und verkürzen so unseren Aufstieg ins Schlap­piner Joch (2.203 m) auf rund 200 Höhen­meter. Von hieraus geht es in einer langen Abfahrt über mittel­steile Hänge hinab ins Valzi­fenztal und weiter zurück zum Ausgangs­punkt in Gargellen. Hier können wir bei einem gemüt­li­chen Einkehr­schwung das Erlebte Revue passieren lassen.

Sollten die Verhält­nisse eine risi­ko­be­wusste Durch­füh­rung der Madrisa-Rund­tour nicht ermög­li­chen, so bemüht sich der Berg­führer vor Ort um ein passendes Ersatz-Touren­pro­gramm. Sobald die Sicher­heit der Gruppe auf Grund der Wetter­be­din­gungen nicht mehr gewähr­leistet werden kann, wird die Tour verschoben.

Auf Grund längerer Querungen ist die Runde nicht für Snow­boarder geeignet.

 

 

Höhenunterschied aufwärts
450 m
Höhenunterschied abwärts
2000 m
Dauer
~ 8 Std.

195,00 

- -15,00  / Tag(e)
- -30,00  / Tag(e)

Für Saisonkartenbesitzer

Anfrage Exklusivtour
Preis pro Person. Mindest­teil­neh­mer­zahl: 4 Personen.

Buchbar als Exklu­siv­tour mit Privat­berg­führer zum indi­vi­du­ellen Termin.

Eckdaten

Dauer

1 Tag

Schwierigkeit

Ausdauer

Technik

Personen

max. 7 Teiln.

Programm

08:15 Uhr

Ausgangs­punkt für die Madrisa-Rund­tour ist die Talsta­tion der Schaf­berg­bahn in Gargellen. Mit dem Touren­ti­cket, welches dann auch in Klos­ters in der Schweiz gültig ist, geht es hinauf ins Skige­biet. Nach einer kurzen Pisten­ab­fahrt geht es mit der Kris­tall­bahn weiter berg­wärts. Nach einer kurzen Abfahrt entlang der Piste errei­chen wir den Anfell­platz für unseren Aufstieg zum St. Antö­nier Joch (2.379 m). Zuerst flach, zum Schluss etwas steiler, geht es 250 Höhen­meter hinauf zur Schweizer Grenze. Oben ange­kommen, wech­seln wir in den Abfahrts­modus und genießen die Aussicht sowie die herr­li­chen Hänge hinunter nach St. Antö­nien in der Schweiz. Weiter geht es mit dem Bus und der Rhäti­schen Bahn ins Skige­biet nach Klos­ters. Hier benutzen wir ebenso die Berg­bahnen und verkürzen so unseren Aufstieg ins Schlap­piner Joch (2.203 m) auf rund 200 Höhen­meter. Von hieraus geht es in einer langen Abfahrt über mittel­steile Hänge hinab ins Valzi­fenztal und weiter zurück zum Ausgangs­punkt in Gargellen. Hier können wir bei einem gemüt­li­chen Einkehr­schwung das Erlebte Revue passieren lassen.

Sollten die Verhält­nisse eine risi­ko­be­wusste Durch­füh­rung der Madrisa-Rund­tour nicht ermög­li­chen, so bemüht sich der Berg­führer vor Ort um ein passendes Ersatz-Touren­pro­gramm. Sobald die Sicher­heit der Gruppe auf Grund der Wetter­be­din­gungen nicht mehr gewähr­leistet werden kann, wird die Tour verschoben.

Auf Grund längerer Querungen ist die Runde nicht für Snow­boarder geeignet.

 

 

Höhenunterschied aufwärts
450 m
Höhenunterschied abwärts
2000 m
Dauer
~ 8 Std.

Informationen zur Tour

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:

  • Ausrei­chend Kondi­tion für Auf- und Abstiege bis zirka 500 Höhen­meter mit mittel­schwerem Ruck­sack (max. 8 kg).
  • Solide Skitechnik in einfa­chem, mittel­steilem Gelände abseits der Piste mit Ruck­sack bei unter­schied­li­chen Schnee­arten
  • Das sichere Nach­fahren in der Spur des Berg­füh­rers darf keine Heraus­for­de­rung darstellen.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

  • Touren­ti­cket für Gargellen und Klos­ters
  • Sämt­liche Tran­fers (Taxi bzw. Bus und Bahn)
  • Skitou­ren­ruck­sack
  • Komplette Notfall­aus­rüs­tung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde)
  • Führung durch staat­lich geprüften Berg- und Skiführer mit Lizen­sie­rung für A und CH
  • Komplette Orga­ni­sa­tion

 

ZUSATZKOSTEN:

  • Kosten für An- und Abreise
  • Kosten für die eigene Verpfle­gung
  • Kosten für Skitouren-Leih­aus­rüs­tung (vor Ort orga­ni­sierbar)

TREFFPUNKT:

08:15 Uhr Talsta­tion (Kassa­be­reich) der Schaf­berg­bahn in Gargellen

 

Auf Grund längerer Querungen ist die Runde nicht für Snow­boarder geeignet.

 

Titel­bild Produkt­seite sowie ausge­wählte Bilder in der Galerie: ©Sepp Mallaun, Vorarl­berg Tourismus GmbH