NEU
Madrisa-Rundtour in Gargellen inkl. Skipass und Transfers
Bereits seit Jahrzehnten zählt die Madrisa-Rundtour von Gargellen nach Klosters und wieder retour zu den Skitouren-Klassikern in Vorarlberg schlechthin. Eine grandiose Panorama-Skitour mit einem ausgewogenen Mix aus Aufstieg und über 2000 Höhenmeter in der Abfahrt in einer herrlichen Hochgebirgskulisse.
Bereits seit Jahrzehnten zählt die Madrisa-Rundtour von Gargellen nach Klosters und wieder retour zu den Skitouren-Klassikern in Vorarlberg schlechthin. Eine grandiose Panorama-Skitour mit einem ausgewogenen Mix aus Aufstieg und über 2000 Höhenmeter in der Abfahrt in einer herrlichen Hochgebirgskulisse.
Programm
08:15 Uhr
Ausgangspunkt für die Madrisa-Rundtour ist die Talstation der Schafbergbahn in Gargellen. Mit dem Tourenticket, welches dann auch in Klosters in der Schweiz gültig ist, geht es hinauf ins Skigebiet. Nach einer kurzen Pistenabfahrt geht es mit der Kristallbahn weiter bergwärts. Nach einer kurzen Abfahrt entlang der Piste erreichen wir den Anfellplatz für unseren Aufstieg zum St. Antönier Joch (2.379 m). Zuerst flach, zum Schluss etwas steiler, geht es 250 Höhenmeter hinauf zur Schweizer Grenze. Oben angekommen, wechseln wir in den Abfahrtsmodus und genießen die Aussicht sowie die herrlichen Hänge hinunter nach St. Antönien in der Schweiz. Weiter geht es mit dem Bus und der Rhätischen Bahn ins Skigebiet nach Klosters. Hier benutzen wir ebenso die Bergbahnen und verkürzen so unseren Aufstieg ins Schlappiner Joch (2.203 m) auf rund 200 Höhenmeter. Von hieraus geht es in einer langen Abfahrt über mittelsteile Hänge hinab ins Valzifenztal und weiter zurück zum Ausgangspunkt in Gargellen. Hier können wir bei einem gemütlichen Einkehrschwung das Erlebte Revue passieren lassen.
Sollten die Verhältnisse eine risikobewusste Durchführung der Madrisa-Rundtour nicht ermöglichen, so bemüht sich der Bergführer vor Ort um ein passendes Ersatz-Tourenprogramm. Sobald die Sicherheit der Gruppe auf Grund der Wetterbedingungen nicht mehr gewährleistet werden kann, wird die Tour verschoben.
Auf Grund längerer Querungen ist die Runde nicht für Snowboarder geeignet.
Informationen zur Tour
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN:
- Ausreichend Kondition für Auf- und Abstiege bis zirka 500 Höhenmeter mit mittelschwerem Rucksack (max. 8 kg).
- Solide Skitechnik in einfachem, mittelsteilem Gelände abseits der Piste mit Rucksack bei unterschiedlichen Schneearten
- Das sichere Nachfahren in der Spur des Bergführers darf keine Herausforderung darstellen.
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
- Tourenticket für Gargellen und Klosters
- Sämtliche Tranfers (Taxi bzw. Bus und Bahn)
- Skitourenrucksack
- Komplette Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde)
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer mit Lizensierung für A und CH
- Komplette Organisation
ZUSATZKOSTEN:
- Kosten für An- und Abreise
- Kosten für die eigene Verpflegung
- Kosten für Skitouren-Leihausrüstung (vor Ort organisierbar)
TREFFPUNKT:
08:15 Uhr Talstation (Kassabereich) der Schafbergbahn in Gargellen
Auf Grund längerer Querungen ist die Runde nicht für Snowboarder geeignet.
Titelbild Produktseite sowie ausgewählte Bilder in der Galerie: ©Sepp Mallaun, Vorarlberg Tourismus GmbH