Text-Block

Gefahren bei der Arbeit

Menschen Sichern

Bei Arbeits­ein­sätzen, bei denen persön­liche Schutz­aus­rüs­tung gegen Absturz (PSAgA) verwendet wird, sowie beim Befahren von Behäl­tern, Rohr­lei­tungen und ähnli­chen Betriebs­ein­rich­tungen, sind die erfor­der­li­chen Berge- und Rettungs­maß­nahmen zu berück­sich­tigen. Eine Rettung ist immer zu gewähr­leisten.

Geprüfte Anschlag­punkte und Sicher­heits­ein­rich­tungen ermög­li­chen geset­zes­kon­forme Bedin­gungen für Arbeiten auf Dächern und im absturz­ge­fähr­li­chen Gelände.

Gerne helfen wir Dir bei der Planung und Umset­zung des rich­tigen Siche­rungs- und Rettungs­kon­zeptes.

 

weiter­lesen

Unsere Leis­tungen

  • Erstellen einer Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung und eines Rettungs­kon­zeptes für Arbeiten in absturz­ge­fähr­li­chem oder alpinem Gelände (Absturz­ge­fahr, Siche­rungs­ar­beiten, Lawi­nen­ge­fahr).
  • Bera­tung, Planung und Montage, sowie die jähr­liche Über­prü­fung von Sicher­heits­aus­stat­tungen auf Dächern nach EN B 3417.
  • Instal­la­tion und Inspek­tion von Absturz­schutz­aus­rüs­tung und Anschlag­punkten nach EN 759.
  • Siche­rung von Mitar­bei­tern, Prüf­or­ganen oder Behör­den­ver­tre­tern.
  • Seil­zu­gangs­technik für Montage‑, Inspek­­tions- oder Abbruch­ar­beiten in schwer zugäng­li­chen Berei­chen (Dächer, Masten, Brücken, Indus­trie­an­lagen, Hoch­re­gal­lager).
Touren-Block

Businessprodukte zu dieser Leistung

Leider wurden für Deine Filter keine Touren gefunden. Bitte ändere Deine Filter um Touren anzuzeigen.

Gefahren bei der Arbeit, Risiko in der Vertikalen

PSA gegen Absturz – Grund­schu­lung

Dauer

1 Tag

Personen

max. 8 Teiln.
Die Grund­schu­lung für persön­liche Schutz­aus­rüs­tung gegen Absturz (PSAgA) richtet sich an alle Personen, die regel­mäßig oder auch nur gele­gent­lich auf absturz­ge­fähr­deten Arbeits­plätzen arbeiten. Ziel der Schu­lung ist es, die Teil­neh­menden zu befä­higen PSA gegen Absturz situa­ti­ons­ge­recht auszu­wählen und sicher anzu­wenden.

Dauer

1 Tag

Personen

max. 8 Teiln.

Risiko in der Vertikalen, Gefahren bei der Arbeit

Arbeiten im Hoch­ge­birge – Grund­schu­lung

Dauer

1 Tag

Personen

max. 6 Teiln.
Dies ist die Grund­aus­bil­dung für Arbeiten im alpinen Gelände. Bei hoch­al­pinen Baustellen und Projekten sollen Mitar­beiter mögliche alpinen Gefahren kennen, um Gefah­ren­si­tua­tionen besser einschätzen zu können und somit Unfälle zu vermeiden.

Dauer

1 Tag

Personen

max. 6 Teiln.